2
Suchthilfe aus einer Hand ...
wir beraten, behandeln,
betreuen, ...
Suchthilfe aus einer Hand ...
wir beraten, behandeln,
betreuen, ...

Veranstaltungen

... Bitte warten ...
X

Anmeldung für

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie haben eine E-Mail erhalten, in der sie die Anmeldung bestätigen müssen.
Es existiert bereits eine Registrierung auf diese E-Mail Adresse. Hilfe erhalten Sie unter praevention-jena@sit-online.org.
03.09.2025 08:00

"Raus aus der Schublade" FACHTAG zur Entstigmatisierung von Abhängigkeitserkrankungen und psychischen Erkrankungen

 

Leider muss der Fachtag am 03. September 2025 entfallen und kann nicht wie geplant stattfinden.

Wir möchten uns ganz herzlich für Ihr Interesse am Fachtag „Raus aus der Schublade – Fachtag zur Entstigmatisierung von Abhängigkeits- und psychischen Erkrankungen“ bedanken. Es zeigt, wie wichtig und aktuell das Thema ist – und wie viele Menschen sich für eine offene und menschenwürdige Auseinandersetzung mit psychischen Erkrankungen und Sucht engagieren.

Uns ist es dennoch ein großes Anliegen, die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema weiterzuführen – sei es in zukünftigen Veranstaltungen oder auch in anderen Formaten. Wenn Sie Interesse haben, sich darüber auszutauschen oder sich perspektivisch in eine thematische Arbeitsgruppe einzubringen, melden Sie sich gern bei uns.

 

 

23.09.2025 17:00

Digitaler Elternabend Medienverhalten

„Nur noch 10 Minuten, dann ist aber Schluss...!“

Diesen Satz kennen Sie sicher gut. Die heutige Welt der Kinder und Jugendlichen ist eine andere Welt als die ihrer Eltern.

Digitalität, Digitalisierung, die digitale Welt…- digitale Medien sind allgegenwärtig und nicht mehr wegzudenken.  Sie bieten unwahrscheinlich große Möglichkeiten, aber auch Gefahren und Risiken.

Inhalte:

  • Was fasziniert Kinder und Jugendliche?
  • Welche Trends gibt es?
  • Welche Gefahren gibt es im Internet?
  • Medienkonsum in der Pubertät
  • Hilfreiche Links, Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, Gedankenspiele

Zielgruppe: vorwiegend Eltern von Kindern im Alter von 10-13 Jahren

Dauer der Veranstaltung: 90min.

 

22.10.2025 17:00

Digitaler Elternabend „Lets talk about Vapes“

„Rauchen und Dampfen – erlauben oder verbieten?“

Lange Zeit war Rauchen unter Jugendlichen uncool. Aktuell vapen immer mehr junge Menschen. Vapes, E-Zigaretten, Tabakerhitzer, Baller-Liquids: was ist das alles und wer hat einen Überblick?

Wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, den bunten Farben und fruchtigen Geschmackssorten nicht zu verfallen?

Wir informieren Sie und geben Tipps zum Umgang mit Vapes bei jungen Menschen.

Inhalte:

  • Was sind E-Zigaretten und Co?
  • Welche Gefahren gibt es?
  • Sollte ich das Rauchen/Dampfen erlauben oder verbieten?
  • Welche Rolle spielen Influencer und Marketing?
  • Wie kann ich aufklären und Grenzen setzen?
  • Tipps, hilfreiche Links, offene Fragerunde!

Zielgruppe: Eltern

Dauer: 90min.

26.11.2025 17:00

Digitaler Elternabend "Cannabis und Jugendliche"

Wenn Eltern feststellen, dass ihr Kind Cannabis raucht, fühlen Sie sich in den meisten Fällen überfordert!Wir möchten Informationen und Kompetenzen vermitteln, um angemessen auf den Cannabiskonsum der Jugendlichen zu reagieren.

Inhalte:

  • Was ist Cannabis? Wie wirkt Cannabis?
  • Was gibt es für Risiken? Was ist zu beachten?
  • Aktuelle rechtliche Situation
  • Konsum erkennen und ansprechen
  • Hilfsangebote
  • Erfahrungsaustausch

Zielgruppe: Alter der Kinder ab 12 Jahre

Dauer der Veranstaltung: 90min.

21.01.2026 17:00

Digitaler Elternabend „Alkohol und Jugendliche“

Der Alkohol ist in unserer Gesellschaft -leider! - omnipräsent und das Thema sollte nicht erst im Ernstfall besprochen werden.

Sie als Eltern müssen angemessen handeln! Besuchen Sie unseren Elternabend, um sich über Hintergründe, Auswirkungen und Trends zu informieren. Wir möchten Sie außerdem im Umgang mit Ihren Kindern stärken.

Inhalte:

  • Welche Trends gibt es?
  • Hintergrund über Alkohol und das Konsumverhalten von Jugendlichen
  • Auswirkung des Konsums, Suchtentwicklung, Persönlichkeit, Pubertät
  • Was schützt vor Suchtgefahr? Was gefährdet?
  • Wie können sich Familien verhalten.Gedankenspiele
  • Hilfsmöglichkeiten/Kontakte

Zielgruppe: Eltern von Kindern im Alter von 12-15 Jahren (insbesondere Eltern, deren Kinder noch keine Alkoholerfahrung gemacht haben).

Dauer der Veranstaltung: 90min.

Wir sind ein Verbund der: